Begriff:Homöopathie
Der Begriff stammt aus dem griechischen - homois = ähnlich - pathos = Leiden. Bereits vor 200 Jahren begründete der Arzt Samuel Hahnemann die Homöopathie, indem er die sogenannte Ähnlichkeitsregel formulierte. Similia similibus curentur - Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt. Homöopathische Mittel wirken, in dem sie eine Reaktion hervorrufen; so wie ein Guss kaltes Wasser eine nachfolgende Erwärmung hervorruft.
[zurück]